Open Street Map (OSM)-basierte Projekte zeichnen sich durch die Hervorhebung einiger der kartografischen Besonderheiten aus, innerhalb der massiven Sammlung von offenen Daten, die von OSM angeboten werden.
Das Thunderforest-Projekt verwendet diese von OSM angebotenen Daten, um thematische Karten verschiedener Art zu erstellen:
- Offene Fahrradkarte: zeigt das Netz von begehbaren Wegen für Fahrräder
- Verkehr: hebt die verschiedenen Strecken sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene hervor
- Transport dark: zeigt die gleiche Transportkarte, aber mit einem Nachtstil
- Landschaft: macht die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Naturlandschaften
- Im Freien: für Wandern, Radfahren, Skifahren und andere Outdoor-Sportarten
- Pioneer: Old American West-Style Transportkarte, mit Schwerpunkt auf Eisenbahnlinien
- Mobile Atlas: Papieratlas-Stil
Für Liebhaber der Topographie bietet das Open Topo Map Projekt eine qualitativ hochwertige Kartierung basierend auf den offiziellen Stilen für eine solche Darstellung. Höhendaten stammen aus der Shuttle Radar Survey Mission (SRTM).
Für Europa finden wir MTBmap, ein Projekt, das aus der Notwendigkeit resultierung der Kartographie auf die Realisierung von Routen für Radfahren und Wandern ausgerichtet. Die offiziellen Routen werden hervorgehoben, mit unterschiedlichen Farben je nach den Eigenschaften von ihnen.
4UMaps ist ein Projekt, das sich auf die Darstellung der Daten spezialisiert hat, die für Wanderungen, Klettern, Mountainbiken oder andere Outdoor-Sportarten nützlich sein können. In ihrer Kartographie stechen die Elemente in Naturräumen wie: Straßen, Wege, Gipfel, Brunnen, Höhenlinien, Naturelemente, etc. hervor.
Eines der interessantesten Projekte, aber leider ist es zurückgegangen und wurde seit 2013 nicht aktualisiert ist Map1.eu. Das Ziel ist ehrgeizig, zu versuchen, eine Online-Karte mit OSM-Daten ähnlich wie hochwertige Drucke neu zu erstellen.
Das Extrahieren der Eigenschaften jeder Route nährt das Waymarked Trails-Projekt. Spezialisiert auf die Gewinnung von Wanderwegen zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Reiten, Skifahren oder Skaten. Eine gewisse Genehmigung vor Ort wurde gekennzeichnet und für ihre Praktiken angeordnet. Ein Beispiel wäre der Camino de Santiago, wo wir sehen können, was seine Routen sind und wir können sogar die Strecke von seiner Website herunterladen.
Ein weiteres Projekt, das uns thematische Layer bietet, ist GIScience Heidelberg, wo wir auf der Karte verschiedene Elemente wie Konturen, schattierte Reliefs, Straßen oder Verwaltungsgrenzen projizieren können.
Nach und nach werden wir versuchen, den Katalog der Projekte zu vervollständigen, die die Vorteile der von OSM angebotenen Daten nutzen.