Open Street Map-basierte Projektkarten
Open Street Map (OSM)-basierte Projekte zeichnen sich durch die Hervorhebung einiger der kartografischen Besonderheiten aus, innerhalb der massiven Sammlung von offenen Daten, die von OSM angeboten werden.
Das Thunderforest-Projekt verwendet diese von OSM angebotenen Daten, um thematische Karten verschiedener Art zu erstellen:
Betrachter der neuesten Brände, die weltweit entdeckt wurden
Die Active Fire Map ist ein Dienst, der von NASA FIRMS auf der Grundlage von Satellitendaten angeboten und erstellt wird. Die erfassten Informationen werden schnell verarbeitet und innerhalb weniger Stunden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit all dem können wir auf ziemlich objektive Weise den ungefähren Ort, an dem sich ein Brandherd ereignet hat, und dessen Ausmaß ermitteln.
Uruguay cartographic viewer
Verwendete Zuordnung:
- Nationale Berichterstattung über Uruguays topografische Karte im Maßstab 1:50.000
- Nationale Berichterstattung über Uruguays Karte im Maßstab 1:1.000.000
Quellen und Download der offiziellen Daten:
Erdbebenkarte mit seismischen Informationen für Spanien
Kartographie und Daten mit seismischen und vulkanischen Informationen aus Spanien. Die hinzugefügten Schichten enthalten Parameter für Erdbebengefährdung, Erdbebenstationen, Vulkanüberwachungsstationen und den IGN-Erdbebenkatalog.
Erdbeben, die im IGN mit Tages- und Zeitinformationen, Tiefe, Größe, Ort und Intensität katalogisiert wurden:
Kartographischer Zuschauer in Japan
Veröffentlichte Zuordnung:
- Topographisch in verschiedenen Maßstäben im gesamten japanischen Territorium und abgeleitet von ihm (leicht, weiß, englisch)
- Detaillierte topographische Umfrage im Maßstab 1:25.000
- Flugflüge in verschiedenen Jahren: aktuell, 2007, 2004, 1988-1990, 1984-1986, 1979-1983, 1974-1978, 1961-1969, 1945-1950, 1936
- Landnutzung
- Vulkane
- Seen
- Kontinuierliche geologische Kartierung, Störungen, Geländebedingungen
- Waldbedeckung
Datenquellen:
Kartographischer Betrachter
- Topographische Karten Belgiens, die vom Institut géographique national (IGN) in verschiedenen Maßstäben angeboten werden (zwischen 1:4.000.000 und 1:2.500)
- Karte des offenen Street Map Kollaborationsprojekts, bei dem Benutzer selbst die Welt kartieren
- Luftaufnahmen von Belgiendel
- CADastral Mapping von SPF Finances
- Offene Straßenkarte (OSM)
- Spuren von Nutzern der Strava App
Quellen und Download der offiziellen Daten:
Geoportal des Bundeslandes Belgien: https://www.geo.be
Kartograph
Offizielle Geoinformation Page Government of Australia Geoscience:
http://gaservices.ga.gov.au
Kartographischer Zuschauer
Offizielle Geoinformationsseite des Militärgeographischen Instituts Ecuadors:
http://www.geoportaligm.gob.ec
Kartographischer Betrachter
Offizielle Geoinformationsseiten der Government Portuges:
Portal iGEO Geographische Informationen
Dire-o-Geral do Territério (DGT)
Map Viewer von Kanada
Offizielle Geoinformation Seite Regierung von Kanada; Natürliche Ressourcen Kanada; Bereich der Geowissenschaften; Canada Centre for Mapping and Earth Observation (CCMEO):
https://www.nrcan.gc.ca